top of page

EQUALITY, EQUITY and JUSTICE

Worum geht es?

Soziale Ungleichheit und die Forderung nach Gleichberechtigung und Chancengleichheit wird immer größer. 

Doch manchmal ist es gar nicht so einfach auf alle Rücksicht zu nehmen und sensibel mit Diversität umzugehen. Wir wollen unsere Erfahrungen austauschen, verstehen wie unterschiedlich über Geschlechtergerechtigkeit in Deutschland und Polen diskutiert wird und unser Wissen erweitern. Wie unterscheiden sich die Begriffe Gender und Geschlecht überhaupt? Was hat Sprache mit Macht zu tun und wie kann diese (gender)gerechter werden?  

Darüber haben 20 Jugendliche aus Deutschland und Polen beim Jugendforum Equality, Equity and Justice diskutiert.

EEaJ_promo_stories_DE_1B.png
EEaJ_promo_post_PL_1B.png

Vom 16. bis 22. Mai 2022 konnten sie in einem geschützten Rahmen an verschiedenen Workshops und Vorträgen zu Gerechtigkeits- und Gleichstellungsfragen teilnehmen und sich mit anderen jungen Leuten aus Deutschland und Polen vernetzen. Dabei haben sie  nicht nur ihr Grundwissen erweitert, sondern auch gelernt neue Methoden für die gendersensible Bildungsarbeit in den internationalen Jugendaustausch einzubringen. „Equality, Equity and Justice - Jugendliche aus Deutschland und Polen im Austausch über Geschlechtergerechtigkeit.“ 

Für die Eröffnung von unserem Jugenforums hat Sven Lehmann ( 1. Queerbeauftragter der Bundesregierung) ein Grußwort verfasst. Dieses könnt ihr hier nachlesen.

 

Partner

logo Sanddorf.PNG
  • Instagram
  • Facebook

TEAM

MOJE_FOTO_WS.jpg

Maja Kiedrowska
Maja.Kiedrowska@dpjw.org

Maren_FOTO_WS.jpg
Vanda_FOTO_WS.jpg
bottom of page